Cyberangriffe erkennen, bevor sie beginnen: Wie ein SIEM Ihre IT schützt
Datum: 13. Februar 2025 | von Henrike Villis
Wir leben in einer Welt, in der Cyberkriminalität floriert wie nie zuvor. Laut der Bitkom-Studie „Wirtschaftsschutz 2024“ waren 81 % der deutschen Unternehmen in den letzten zwölf Monaten Opfer von Datendiebstahl, Industriespionage oder Sabotage. Besonders alarmierend: Zwei Drittel (67 %) des durch Cyberkriminalität verursachten Schadens, insgesamt 178,6 Milliarden Euro, entfallen auf digitale Angriffe wie Ransomware und Phishing.
Angesichts dieser Zahlen ist ein robustes Sicherheitssystem für Unternehmen nicht nur wünschenswert, sondern überlebenswichtig. Als Experten für IT-Sicherheit arbeiten wir täglich daran, unsere Kunden vor solchen Bedrohungen zu schützen. Ein zentraler Baustein unserer Sicherheitsstrategie ist dabei der Einsatz eines SIEM-Systems (Security Information and Event Management).
Frühwarnsystem für Ihre IT
Ein SIEM fungiert als Herzstück unserer Sicherheitsmaßnahmen, indem es sicherheitsrelevante Ereignisse aus der gesamten IT-Infrastruktur sammelt, analysiert und korreliert. Netzwerke,
Server, Endgeräte und Anwendungen werden in Echtzeit überwacht, um Bedrohungen wie
Ransomware oder Insider-Angriffe frühzeitig zu erkennen, bevor sie größeren Schaden anrichten können.
Eine der größten Stärken eines SIEM-Systems liegt in seiner Fähigkeit zur Ereigniskorrelation. Es verknüpft scheinbar unzusammenhängende Ereignisse zu einem Gesamtbild: Ein
fehlgeschlagener Login-Versuch hier, eine ungewöhnliche Dateiübertragung dort – für sich
genommen vielleicht harmlos, aber zusammen betrachtet könnten sie auf einen ausgeklügelten Angriff hindeuten.
Ein anschauliches Beispiel: Stellen Sie sich vor, ein Einbrecher versucht, sich Zugang zu Ihrem Haus zu verschaffen. Ein normales Sicherheitssystem würde erst Alarm schlagen, wenn die Tür aufgebrochen wird. Ein SIEM-System hingegen bemerkt schon das verdächtige
Herumschleichen um Ihr Haus und alarmiert Sie, bevor der Einbrecher überhaupt die Chance hat, die Tür zu berühren.

Das perfekte Duo: SIEM & MITRE ATT&CK
Im Kampf gegen immer raffiniertere Cyberangriffe ist ein SIEM-System in Kombination mit dem MITRE ATT&CK Framework ein echter Gamechanger. Während das SIEM-System sicherheitsrelevante Daten sammelt und analysiert, bietet das MITRE ATT&CK Framework eine umfassende Wissensbasis über die Taktiken, Techniken und Verfahren (TTPs) von Angreifern. Es hilft dabei, typische Angriffsmuster frühzeitig zu erkennen und gezielt darauf zu reagieren.
Das Framework beschreibt detailliert die verschiedenen Phasen eines Cyberangriffs, von der initialen Kompromittierung bis hin zur Datenexfiltration. Durch die Integration von MITRE ATT&CK kann ein SIEM-System bekannte Angriffsmuster schneller identifizieren und Bedrohungen priorisieren.

Warum mittelständische Unternehmen ein SIEM brauchen
Mittelständische Unternehmen stehen zunehmend im Visier von Cyberkriminellen. Rund 65 % der deutschen Unternehmen fühlen sich durch Cyberangriffe in ihrer Existenz bedroht.
Oft fehlen jedoch die personellen und finanziellen Ressourcen, um sich effektiv gegen diese Bedrohungen zu wappnen. Die Folgen können gravierend sein: Von Betriebsunterbrechungen über finanzielle Verluste bis hin zu einem massiven Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern.
Ein SIEM-System hilft dabei, die Zeitspanne zwischen einem Angriff und dessen Erkennung drastisch zu verkürzen. Ohne ein solches System dauert es im Durchschnitt 207 Tage, bis ein Angriff erkannt wird. Das ist eine Zeitspanne, in der Angreifer ungestört Schaden anrichten können.
Besonders kleinere IT-Abteilungen profitieren von klaren und datengestützten Hinweisen auf Vorfälle, ohne jedes Ereignis manuell analysieren zu müssen. Gerade für mittelständische Unternehmen ist ein SIEM daher eine sinnvolle Ergänzung zur bestehenden IT-Sicherheitsstrategie, um sich vor den immer komplexer werdenden Cyberbedrohungen zu schützen.

Sie möchten Ihre Sicherheitsstrategie überarbeiten?
Wir sind an Ihrer Seite und beraten Sie gerne. Kontaktieren Sie uns jetzt für ein unverbindliches Erstgespräch!